Betriebsführungen – eine Erlebnisreise in die faszinierende Welt von BökerMehr als 150 Jahre meisterhafte Handwerkskunst voller Hingabe und Innovation sind bis heute die Triebfeder für unser wichtigstes Versprechen: einzigartige Menschen mit einzigartigen Messern zu begeistern. Mehr als nur ein guter Grund, einmal selbst hinter die Erfolgsformel der weltbekannten Marke mit dem Baumzeichen zu blicken und die Böker DNA im Solinger Stammwerk hautnah mitzuerleben.Vorfreude und was Sie noch alles erwartetBegleiten Sie das berühmte Böker Sportmesser und weitere Erfolgsmodelle auf ihrem Weg vom Klingenrohling über die Montage und Feinschliff bis hin zum verkaufsfertigen Messer und lernen Sie dabei die komplexe Fertigungstiefe der einzelnen Arbeitsschritte in den jeweiligen Abteilungen kennen. Erhalten Sie ein Gespür dafür, warum gerade Böker Kochmesser jedes Gericht mit der Extra-Prise Endorphine würzen und lassen Sie sich in der Rasiermesserabteilung von der Magie der letzten Meister ihrer Zunft verzaubern. Blicken Sie unseren versierten Messermachern bei der Verarbeitung hochwertiger und teils seltener Materialien über die Schulter und werden Sie Zeuge, in welch liebevoller Handarbeit vielleicht Ihr nächstes Böker Messer entsteht. Noch während der Betriebsbesichtigung wird Ihnen das Solinger-Messer-Vokabular anschaulich nähergebracht, so dass Sie direkt im Anschluss unseren Messershop als Vollprofi besuchen können, wo in entspannter Atmosphäre Sondermodelle, unschlagbare Angebote und die eine oder andere Fachsimpelei auf Sie warten.Geführt werden Sie von Böker Enthusiasten, deren Leidenschaft fest mit dem Böker Baum verwurzelt ist und über die Jahre ein fundiertes Wissen hervorgebracht hat. Die Werksbesichtigungen finden monatlich statt und beginnen jeweils um 13:00 Uhr. Sie dauern ungefähr 90 Minuten und finden in übersichtlichen Gruppen mit maximal 15 Personen statt. So bleibt genügend Zeit zur Beantwortung individueller Fragen.Anmeldung und WarengutscheinIn der Vergangenheit haben sich immer wieder Interessenten zu den Betriebsführungen angemeldet, ohne aber zu erscheinen. Durch die Begrenzung auf maximal 15 Personen pro Besuchergruppe wurden somit Teilnehmerplätze für andere Interessenten blockiert, die am Wunschtermin gerne teilgenommen hätten. Daher haben wir uns für die folgende Regelung entschieden: Nach Anmeldung für eine Werksführung erhalten Interessenten eine entsprechende Rechnung in Höhe von 15,00 € pro Person für den gewünschten Termin. Gleichzeitig werden Sie vorgemerkt für einen Warengutschein im Wert von 15,00 €. Nach Zahlungseingang des Rechnungsbetrags bei uns wird der Platz für die Betriebsbesichtigung verbindlich reserviert. Den Warengutschein bekommen Sie persönlich vor Ort am Tag der Werksbesichtigung von uns ausgehändigt. Er ist drei Jahre ab Ausstellungsdatum gültig und kann im Böker-Messershop in Solingen sowie unserem Webshop eingelöst werden.Eine Stornierung der Teilnahme und eine damit verbundene Rückerstattung der Anmeldegebühr ist bis spätestens vier Wochen vor der Werksbesichtigung möglich, damit wir die Plätze noch anderweitig vergeben können. Wir danken für Ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.Termine und weitere Informationen erhalten Sie auf www.boker.de oder unter +49 212 4012-104
Böker Manufaktur Solingen Betriebsbesichtigung
€13.65 €11.19
Betriebsführungen – eine Erlebnisreise in die faszinierende Welt von BökerMehr als 150 Jahre meisterhafte Handwerksk…
Be the first to review “Böker Manufaktur Solingen Betriebsbesichtigung” Antworten abbrechen
Related products
-87%
Gentlemanmesser
-78%
-90%
Jagdmesser
-33%
Gentlemanmesser
-29%
Gentlemanmesser
-33%
Gentlemanmesser
-47%
Jagdmesser
-69%
Reviews
There are no reviews yet.